Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Sa, 27. September 2025 um 15:00 Uhr: Landau, Alter Messplatz | BUND Kreisverband Südpfalz, BI Queichtal e.V. und ADFC LD-SÜW
Fahrraddemo auf der B10: Sozial- und klimagerechte Mobilitswende jetzt! →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Südpfalz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
 Hyperlinks
Fuß
Fahrrad
Bus
Bahn
Auto
Kinder
Jugend
Familie
Senioren
Barrierefreiheit
Schule
Ausbildung
Beruf
Alltag
Freizeit
Urlaub
Reisen
Umwelt
Klima
Soziales
Kultur
Wissenschaft
Technik
Wirtschaft
Fachverbände
Politik
Parteien
Recht
Planung
Behörden
Betriebe
Zeitungen
Bücher
Radio
Fernsehen
Internet
Videos
🗓 🕮
Alle 286 Hyperlinks werden chronologisch 🗓 aufwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 9
Zusatztexte ausblenden   
Dezember 2020
53. KW 2020
Deutschland
Fachverbände
Praxisleitfaden
Fußverkehr
FUSS e.V. – Handlungsleitfaden vom August 2018Hyperlink 84 erstellt am: 31.12.2020
Schritte zur Einführung einer kommunalen Fußverkehrsstrategie ↗
Der Fußverkehr wird zu Unrecht meist als Stiefkind bei den verschiedenen Verkehrsarten gesehen, dabei ist Gehen die umweltfreundlichste und gesündestes Art der Fortbewegung. Diese Broschüre gibt Anregungen, wie diese Form strategisch nicht nur in der Stadt gefördert werden kann. Neben Fragen der Sicherheit und Barrierefreiheit werden Themen behandelt wie Fußwege vernetzen, Gehwege aufwerten und öffentliche Verkehrsmittel einbinden. Broschüre, 60 Seiten, als PDF-Datei herunterladbar.
Januar 2021
1. KW 2021
Deutschland
Parteien
Positionspapier
Schienenverkehr
Positionspapier der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Fraktionsbeschluss vom 15.12.2020Hyperlink 85 erstellt am: 04.01.2021
Einfach Bahnfahren – Die Bahn zum stärksten Verkehrsträger entwickeln ↗
Das Positionspapier kann auch als PDF-Datei, 24 Seiten, heruntergeladen werden (Download-Schaltfläche rechts oben).
Deutschland
Fahrrad
Nationaler Radverkehrsplan
Bundesministerium für Verkehr und digitale InfrastrukturHyperlink 87 erstellt am: 04.01.2021
Nationaler Radverkehrsplan (NRVP) 2020 ↗
Der NRVP ist das strategische Grundsatzdokument des Bundes für die Radverkehrspolitik. Mit ihm werden die grundsätzlichen Leitlinien für die Radverkehrsförderung der kommenden Jahre dargestellt – ausgerichtet auf neue verkehrspolitische Herausforderungen, wie z.B. die Förderung des Radverkehrs im ländlichen Raum als gleichberechtigtes Verkehrsmittel, Kapazitätsprobleme in den Städten oder die zunehmende Elektromobilität im Radverkehr. Links & Downloads am Ende des Textes. Als PDF-Datei herunterladbar, 84 Seiten.
Deutschland
Statistiken
Mobilitätsverhalten
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften vom 13.10.2020Hyperlink 88 erstellt am: 04.01.2021
Mobilitätsmonitor 2020 ↗
Eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach im Auftrag von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Link im Text: Ergebnispräsentation, 20 Seiten, als PDF-Datei herunterladbar.
Südpfalz
Bahn
Eisenbahn- und Bauaufsicht
Eisenbahn-Ingenieur Magnus Hellmich aus Landau/PfalzHyperlink 89 erstellt am: 04.01.2021
Eisenbahn- und Bauaufsicht ↗
Persönliche Website von Magnus Hellmich. Er ist Vorsitzender des Vereins SÜDPFALZ mobil e.V.
2. KW 2021
Rheinland-Pfalz
Parteien
Verkehrswende
Videos
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz – YouTube-Video vom 15.01.2021Hyperlink 90 erstellt am: 15.01.2021
Digitaler Mobilitätswendekongress 2021 ↗
Anlässlich des neuen rheinland-pfälzischen Nahverkehrsgesetzes eine Diskussion mit Prof. Dr. Oliver Türk, Wissenschaftlicher Leiter der Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen, Dr. Kerstin Ullrich, Mobility on Demand Neustadt an der Weinstraße, Katrin Eder, Verkehrsdezernentin der Stadt Mainz und Anne Spiegel, rheinland-pfälzische Staatsministerin für den Geschäftsbereich Umwelt.
Deutschland
Veröffentlichungen
Positionspapier
Attac Deutschland vom 14.10.2020Hyperlink 91 erstellt am: 15.01.2021
Positionspapier eines breiten Bündnisses um Verdi, Fridays for Future, Attac Deutschland und anderen: Verkehrswende erfordert entschiedene Investitionspolitik für den Umweltverbund ↗
Um die Tarifkämpfe im ÖPNV politisch zu unterfüttern und anläßlich der Landesverkehrsministerkonferenz (VMK) in Saarbrücken, hat ein breites Bündnis bestehend aus Verdi, Fridays for Future, BUND und BUNDjugend, VCD, NaturFreunde, EVG und anderen ein Positionspapier veröffentlicht und Politiker*innen zugestellt. Es wird darin eine nachhaltige Investitionsoffensive für die Verkehrswende vor allem vom Bund – sowie einen ÖPNV-Gipfel gefordert. 2-seitige PDF-Datei über den Kasten "Pressemitteilungen (PMs)" abrufbar.
Deutschland
Veranstaltungen
ÖPNV
ÖffiCON* Bremen – Online-Event vom 18. – 21.03.2021Hyperlink 92 erstellt am: 15.01.2021
Nahverkehr neu denken! Ein Blick in die Zukunft des Nahverkehrs ↗
Ausgehend von neuen Finanzierungsmodellen für Ausbau und Betrieb, sollen die Perspektiven und Chancen diskutiert werden, die sich daraus ergeben. Welche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich für die Verkehrswende, für menschengerechte, lebendige Städte und eine umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum?
Deutschland
Klima
Emissionen
Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbHHyperlink 93 erstellt am: 16.01.2021
So schnell tickt die CO2-Uhr ↗
Die CO2-Uhr des MCC veranschaulicht, wie lange die Menschheit noch die gleiche Menge an CO2 wie heute in die Atmosphäre abgeben darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen. Mit wenigen Klicks können die Schätzungen für beide Temperaturziele verglichen werden, wieviel Zeit im jeweiligen Szenario bleibt.
Deutschland
Klima
Umweltbewusstsein
Rundfunksender Deutschlandfunk vom 01.11.2020Hyperlink 94 erstellt am: 17.01.2021
Denken über tausend Generationen – Über das menschliche Zeitverständnis und seine Überwindung ↗
Vorspann: Das menschliche Zeitverständnis ist begrenzt. Wer kann sich Zeiträume von 10.000 Jahren und mehr vorstellen? Frank Herbert ließ in seinen "Wüstenplanet"-Romanen die Mensch­heit den nächsten Schritt tun. Er erfindet den Menschen, der die Erinnerungen von tausend Generationen in sich trägt.
Bahn Plakat Fahrraddemo B10 Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.