Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 15. Mai 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Mai 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Südpfalz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Wie Sie diese Website optimal nutzen können
Das Thema "Verkehrswende" ist sehr komplex und breit gefächert. Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Dennoch versuchen wir Ihnen bereits eine Reihe von Informationen sowohl für den Einstieg als auch für die professionelle Anwendung anzubieten.
Wenn Sie zum ersten Mal diese Website besuchen und sich einen Einstieg in das Thema "Verkehrswende" wünschen, empfehlen wir Ihnen die thematische Sortierung der Beiträge auszuwählen. Bitte klicken Sie dazu einfach auf das nachfolgende Buch-Symbol →
Die chronologische Sortierung kann durchaus verwirrend sein, weil die Beiträge hier einsortiert werden, wie sie erfasst oder veröffentlicht wurden. Wir bitten um Verständnis dafür.
Wenn Sie bereits mit dem Thema vertraut sind, können Sie verschiedene Bereiche aufrufen, so z.B. Termine → für unsere eigenen Veranstaltungshinweise , aber auch für deutschlandweite Veranstaltungen, die zum Teil online angeboten werden. Über den Bereich Dokumente → können Sie eigene Dateien (z.B. PDF-Dokumente) aufrufen, die auf dieser Website hinterlegt sind. Es handelt sich dabei vor allem um Dokumente des Bündnisses und der teilnehmenden Organisationen. Über den Bereich Hyperlinks → können Sie weiterführende Informationen auch außerhalb dieser Website aufrufen. Dazu steht Ihnen eine Auswahl von Rubriken zur Verfügung von einfachen Themen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Wissenschaft und Technik sowie Politik und Planung.
Im Bereich Hyperlinks haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Informationen regional z.B. auf die Südpfalz → einzugrenzen. Blenden Sie die Zusatztexte → ein. So könne Sie leichter entscheiden, ob Sie eine externe Internetadresse aufrufen wollen.
Wenn Sie wiederholt diese Website aufrufen, wird Ihnen die standardmäßig eingestellte chronologische Sortierung weiterhelfen. Sie können auch auf das Kalender-Symbol → klicken. Die neuesten und aktuellsten Beiträge finden Sie immer ganz oben. Sie können aber auch die Sortierreihenfolge umdrehen, indem Sie auf die beiden Pfeile nach oben und unten klicken. Mit jedem Klick ändert sich die chronologische Sortierreihenfolge, so dass z.B. auch die ältesten Beiträge zuerst erscheinen können.
Sollten Sie regelmäß an aktuellen Informationen interessiert sein, können Sie sich gerne für unseren Mailverteiler anmelden. Senden Sie uns dazu bitte eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular →
Über das Kontaktformular können Sie auch mit den am Bündnis für Verkehrswende Südpfalz teilnehmenden Organisationen Verbindung aufnehmen. Sie können aber auch direkt die Websites der teilnehmenden Organisationen aufrufen. Die Liste der Verbände finden Sie im Impressum →

Nutzungshinweise ausblenden   
 Hyperlinks
Fuß
Fahrrad
Bus
Bahn
Auto
Kinder
Jugend
Familie
Senioren
Barrierefreiheit
Schule
Ausbildung
Beruf
Alltag
Freizeit
Urlaub
Reisen
Umwelt
Klima
Soziales
Kultur
Wissenschaft
Technik
Wirtschaft
Fachverbände
Politik
Parteien
Recht
Planung
Behörden
Betriebe
Zeitungen
Bücher
Radio
Fernsehen
Internet
Videos
🗓 🕮
Alle 277 Hyperlinks werden chronologisch 🗓 abwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 26
Zusatztexte ausblenden   
November 2020
49. KW 2020
Karlsruhe
Bahn
Verkehrsverbünde
Verkehrsgesellschaften – KVVHyperlink 24 erstellt am: 30.11.2020
Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) ↗
Der KVV ist ein Kommunalverbund, dessen Tarifgebiet sich über Mittelbaden und die Südpfalz erstreckt. Er ist somit länderübergreifend in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tätig. Gesellschafter sind die Stadt- und Landkreise in der Region Karlsruhe. Dazu gehören die Stadt Karlsruhe, der Landkreis Karlsruhe, der Landkreis Rastatt, die Stadt Baden-Baden, der Landkreis Germersheim, die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße.
Baden-Württemberg
Bahn
Eisenbahngesellschaften
Schienenverkehr
DB Netz AGHyperlink 23 erstellt am: 30.11.2020
Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe ↗
Neu- und Ausbau der Verbindung zwischen Mannheim und Karlsruhe durch die DB Netz AG.
Bayern
Bahn
Eisenbahngesellschaften
Verkehrsgesellschaften
VerkehrsgesellschaftenHyperlink 22 erstellt am: 30.11.2020
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ↗
Mit dem Messsystem Servicequalität bewertet die BEG alle Netze des bayerischen Regionalverkehrs nach einheitlichen Kriterien. Die Ergebnisse werden in der Regel zweimal jährlich in Form eines Rankings zur Servicequalität veröffentlicht.
Deutschland
Veranstaltungen
Nahverkehrstage
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-PfalzHyperlink 21 erstellt am: 30.11.2020
12. Deutscher Nahverkehrstag in Koblenz 2018 ↗
Der Deutsche Nahverkehrstag – organisiert vom Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz – ist eine der größten und bedeutendsten Kongressveranstaltungen für den Öffentlichen Personennahverkehr im deutschsprachigen Raum. Seit 25 Jahren bietet die Konferenz für Branchenvertreterinnen und -Vertreter aus dem In- und Ausland eine Plattform, im Rahmen von Fachvorträgen, einer Produkt- und Ideen-Messe sowie begleitenden social Events in den Austausch zu treten sowie gemeinsame Themen und Probleme, lösungsorientierte Strategien und neue Entwicklungen zu diskutieren und voranzutreiben.
Deutschland
Veranstaltungen
Demonstrationen
Attac DeutschlandHyperlink 20 erstellt am: 30.11.2020
IAA-Proteste 2019: Dem Klimakiller Auto erfolgreich den Kampf angesagt ↗
Gemeinsam mit anderen Organisationen nahm Attac an Protesten zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2019 teil.
Deutschland
Veranstaltungen
Kampagnen
Attac Deutschland – Kampagne "einfach.umsteigen" im April 2019Hyperlink 19 erstellt am: 30.11.2020
attac-Kampagne "einfach.umsteigen": Klimagerechte Mobilität für alle! ↗
Unser Verkehrssystem ist mörderisch und gehört zu den größten Klimakillern. Trotzdem blockieren im "Autoland Deutschland" Politik und Lobby bisher einen Wandel des zerstörerischen Systems. Damit muss endlich Schluss sein! Attac Deutschland setzt sich für eine radikale Verkehrswende ein – die nur von unten geht und gegen die Konzerne. Die attac-Kampagne wurde im Rahmen einer Auftakt-Aktion beim Attac-Frühjahrsratschlag in Köln im April 2019 gestartet.
Südpfalz
Fachverbände
BI Verkehrsforum Südpfalz
Fachverbände in der Südpfalz – Bürgerinitiative "Verkehrsforum Südpfalz"Hyperlink 18 erstellt am: 30.11.2020
Bürgerinitiative "Verkehrsforum Südpfalz"  ↗
Das Verkehrsforum hat keine eigene Website. Kontakt zum Sprecher Hans-Jürgen Burckhardt führt über dessen persönliche Website "Eisenbahnreisen für Eisenbahnfreunde".
Rheinland-Pfalz
Parteien
Verkehrspolitik
Arbeitsgemeinschaften
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-PfalzHyperlink 17 erstellt am: 30.11.2020
Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr ↗
Die Landesarbeitsgemeinschaft Verkehr (LAG Verkehr) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Rheinland-Pfalz trifft sich etwa viermal im Jahr und versteht sich als Ort für konzeptionelle Diskussionen zwischen der Kreis- und Landesebene. In der LAG Verkehr wird seit etwa 35 Jahren bündnisgrüne Mobilitätspolitik diskutiert und formuliert. An den Sitzungen können auch Expert*innen und Vertreter*innen von Fachverbänden teilnehmen.
Deutschland
Klima
Bewegungen
Bewegungen in DeutschlandHyperlink 16 erstellt am: 30.11.2020
Fridays for Future ↗
Internationale Klimastreik-Bewegung.
Rheinland-Pfalz
Fachverbände
PRO BAHN
Fachverbände in Rheinland-Pfalz – Fahrgastverband PRO BAHN – Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.Hyperlink 15 erstellt am: 30.11.2020
Fahrgastverband PRO BAHN – Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. ↗
Der Fahrgastverband PRO BAHN vertritt die Interessen der Fahrgäste gegenüber den Verkehrsunternehmen, Verwaltungen und Politikern.
Bahn Bus Auto Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.