Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 18. September 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im September 2025 →

Sa, 27. September 2025 um 15:00 Uhr: Landau, Alter Messplatz | BUND Kreisverband Südpfalz, BI Queichtal e.V. und ADFC LD-SÜW
Fahrraddemo auf der B10: Sozial- und klimagerechte Mobilitswende jetzt! →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister

Wie Sie diese Website optimal nutzen können
Das Thema "Verkehrswende" ist sehr komplex und breit gefächert. Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Dennoch versuchen wir Ihnen bereits eine Reihe von Informationen sowohl für den Einstieg als auch für die professionelle Anwendung anzubieten.
Wenn Sie zum ersten Mal diese Website besuchen und sich einen Einstieg in das Thema "Verkehrswende" wünschen, empfehlen wir Ihnen die thematische Sortierung der Beiträge auszuwählen. Bitte klicken Sie dazu einfach auf das nachfolgende Buch-Symbol →
Die chronologische Sortierung kann durchaus verwirrend sein, weil die Beiträge hier einsortiert werden, wie sie erfasst oder veröffentlicht wurden. Wir bitten um Verständnis dafür.
Wenn Sie bereits mit dem Thema vertraut sind, können Sie verschiedene Bereiche aufrufen, so z.B. Termine → für unsere eigenen Veranstaltungshinweise , aber auch für deutschlandweite Veranstaltungen, die zum Teil online angeboten werden. Über den Bereich Dokumente → können Sie eigene Dateien (z.B. PDF-Dokumente) aufrufen, die auf dieser Website hinterlegt sind. Es handelt sich dabei vor allem um Dokumente des Bündnisses und der teilnehmenden Organisationen. Über den Bereich Hyperlinks → können Sie weiterführende Informationen auch außerhalb dieser Website aufrufen. Dazu steht Ihnen eine Auswahl von Rubriken zur Verfügung von einfachen Themen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Wissenschaft und Technik sowie Politik und Planung.
Im Bereich Hyperlinks haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Informationen regional z.B. auf die Südpfalz → einzugrenzen. Blenden Sie die Zusatztexte → ein. So könne Sie leichter entscheiden, ob Sie eine externe Internetadresse aufrufen wollen.
Wenn Sie wiederholt diese Website aufrufen, wird Ihnen die standardmäßig eingestellte chronologische Sortierung weiterhelfen. Sie können auch auf das Kalender-Symbol → klicken. Die neuesten und aktuellsten Beiträge finden Sie immer ganz oben. Sie können aber auch die Sortierreihenfolge umdrehen, indem Sie auf die beiden Pfeile nach oben und unten klicken. Mit jedem Klick ändert sich die chronologische Sortierreihenfolge, so dass z.B. auch die ältesten Beiträge zuerst erscheinen können.
Sollten Sie regelmäß an aktuellen Informationen interessiert sein, können Sie sich gerne für unseren Mailverteiler anmelden. Senden Sie uns dazu bitte eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular →
Über das Kontaktformular können Sie auch mit den am Bündnis für Verkehrswende Südpfalz teilnehmenden Organisationen Verbindung aufnehmen. Sie können aber auch direkt die Websites der teilnehmenden Organisationen aufrufen. Die Liste der Verbände finden Sie im Impressum →

Nutzungshinweise ausblenden   
🗓 🕮
Alle 21 Dokumente, 282 Hyperlinks und 54 Termine
werden chronologisch 🗓 abwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 23
Zusatztexte einblenden   
März 2021
11. KW 2021
Landau/Pfalz | Klimastreik Landau - Fridays for Future
Termin 4 aktualisiert am 18.03.2021
Fr, 19. März 2021 um 14:00 Uhr
Globaler Klimastreik - Fahrrad-Demo in Landau/Pfalz ↗
Grund der Aktualisierung am 18.03.2021: Aktuelle Informationen zum Ablauf der Demo aus DIE RHEINPFALZ eingefügt.
Südpfalz
Rad
ADFC
Fahrradklimatest
Hyperlink 145 erstellt am 17.03.2021
Pfalz Express online vom 17.03.2021
Platz 1 beim ADFC-Fahrradklimatest: Landau als stärkste Aufholerin ausgezeichnet ↗
Deutschland
Planung
Praxisleitfäden
Hyperlink 144 erstellt am 15.03.2021
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit Berlin
Kiezlabore für die Verkehrswende – ein Leitfaden zum Nachmachen, Andersmachen und Weiterdenken ↗
Deutschland
Auto
Parkraummanagement
Hyperlink 143 erstellt am 15.03.2021
Agora Verkehrswende im Februar 2019
Parkraummanagement lohnt sich! Leitfaden für Kommunikation und Verwaltungspraxis ↗
10. KW 2021
Rheinland-Pfalz
Fachverbände
VCD
Hyperlink 142 erstellt am 14.03.2021
Verkehrsclub Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz im VCD ↗
Videokonferenz | Ausschuss für den Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Südliche Weinstraße
Termin 11 erstellt am 11.03.2021
Mo, 15. März 2021 von 16:00 – 17:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des ÖPNV-Ausschusses Kreis SÜW ↗
Rheinland-Pfalz
Verkehrsministerium
Radverkehr
Hyperlink 141 erstellt am 11.03.2021
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau im März 2021
Radverkehrs-Entwicklungsplan Rheinland-Pfalz 2030 ↗
Rheinland-Pfalz
Politik
Verkehrsministerium
Radverkehr
Hyperlink 140 erstellt am 11.03.2021
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau vom 11.03.2021
Verkehrsminister Wissing: Großer Schub für den Radverkehr ↗
Deutschland
Planung
Mobilitätswende
Hyperlink 139 erstellt am 11.03.2021
Agora Verkehrswende im November 2020
Baustellen der Mobilitätswende ↗
Deutschland
Schule
Schulwegpläne
Hyperlink 138 erstellt am 11.03.2021
Bundesanstalt für Straßenwesen – April 2019
Schulwegpläne leichtgemacht – Der Leitfaden ↗
Bahn Plakat Fahrraddemo B10 Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.