128
Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 15. Mai 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Mai 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
 ← zurück zum Schlagwortregister Anfang  |  zum Buchstabe E
 Europa
Hyperlinks
Europa
Europäische Union
Ausschuss der Regionen
Amtsblatt
Hyperlink 105 erstellt am 17.02.2021
Amtsblatt der Europäischen Union – Europäischer Ausschuss der Regionen / Stellungnahme vom 02.02.2021
Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen – Herausforderungen für den öffentlichen Nahverkehr in Städten und Metropolregionen ↗
Unter dem Aktenzeichen 2021/C 37/09 hat das Amtsblatt der Europäischen Union C 37/51 vom 02.02.2021 politische Empfehlungen im Rahmen einer Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen – Herausforderungen für den öffentlichen Nahverkehr in Städten und Metropolregionen veröffentlicht. Die 6-seitige PDF-Datei kann in der deutschen Fassung heruntergeladen werden. [Den Hinweis gab uns der Fahrgastverband PRO BAHN Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.]
Europa
Klimapolitik
Öko-Institut
Hyperlink 284 erstellt am 14.01.2025
Bericht des Öko-Instituts (Ecologic Institute Berlin) vom 12.01.2025
Implementing the EU 2040 Climate Target: Building blocks and measures ↗
Im Juli 2021 wurde das EU-Klimagesetz (ECL) beschlossen. Es macht die Zielvorschläge des EU "Green Deals" und der Langzeitstrategie rechtlich verbindlich und bildet das Fundament der europäischen Klimaschutzpolitik. Das Gesetz verpflichtet die EU zur Verabschiedung eines Klimaziels für das Jahr 2040. Die Europäische Kommission empfiehlt eine Reduzierung der Netto-Treibhausgas-Emissionen um 90 % bis 2040 im Vergleich zu 1990. Leider gibt es den 64-seitigen Bericht ("Umsetzung des EU-Klimaziels für 2040: Bausteine und Maßnahmen") nur auf Englisch und ist als PDF-Datei herunterladbar.
Bahn Bus Auto Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.