Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Sa, 27. September 2025 um 15:00 Uhr: Landau, Alter Messplatz | BUND Kreisverband Südpfalz, BI Queichtal e.V. und ADFC LD-SÜW
Fahrraddemo auf der B10: Sozial- und klimagerechte Mobilitswende jetzt! →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Südpfalz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
 Hyperlinks
Fuß
Fahrrad
Bus
Bahn
Auto
Kinder
Jugend
Familie
Senioren
Barrierefreiheit
Schule
Ausbildung
Beruf
Alltag
Freizeit
Urlaub
Reisen
Umwelt
Klima
Soziales
Kultur
Wissenschaft
Technik
Wirtschaft
Fachverbände
Politik
Parteien
Recht
Planung
Behörden
Betriebe
Zeitungen
Bücher
Radio
Fernsehen
Internet
Videos
🗓 🕮
Alle 286 Hyperlinks werden chronologisch 🗓 aufwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 17
Zusatztexte einblenden   
April 2021
13. KW 2021
Südpfalz
Rad
ADFC Landau/SÜW
WOCHENBLATT online vom 01.04.2021 – Beitrag von Michael Schindler, 1. Vorsitzender vom ADFC Landau/SÜWHyperlink 170 erstellt am: 04.04.2021
Verkehrswende – Annweiler in Spendierlaune  ↗
Südpfalz
Klima
Klimastreik Landau
Forderungskatalog
Klimastreik Landau – Fridays for Future vom Dezember 2020Hyperlink 171 erstellt am: 04.04.2021
Forderungen an die Stadt Landau ↗
14. KW 2021
Rheinland-Pfalz
Parteien
Bündnis 90/Die Grünen Südwestpfalz
Mobilitätskonzept
Pfalz-Express online vom 02.04.2021Hyperlink 172 erstellt am: 05.04.2021
Als Teil der Koalitionsverhandlungen: B90/Grüne Südwestpfalz fordern Mobilitätskonzept ↗
Rheinland-Pfalz
Wissenschaft
Null-Emissions-Mobilitätszentrum
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus BirkenfeldHyperlink 173 erstellt am: 05.04.2021
Das Null-Emissions-Mobilitätszentrum (NEMo) am Umwelt-Campus Birkenfeld ↗
Rheinland-Pfalz
Politik
Landtag von Rheinland-Pfalz
Plenarprotokoll 116-P-17
Landtag von Rheinland-Pfalz – Protokoll der Plenarsitzung vom 28.01.2021Hyperlink 174 erstellt am: 06.04.2021
Protokoll der 116. Plenarsitzung (17. Wahlperiode) am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 ↗
Rheinland-Pfalz
Politik
Landtag von Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung
Landtag von Rheinland-Pfalz – Plenarsitzung vom 28.01.2021Hyperlink 175 erstellt am: 06.04.2021
Videoaufzeichnung der Plenarsitzung vom 28.01.2021 im Landtag von Rheinland-Pfalz ↗
Rheinland-Pfalz
Politik
Landtag von Rheinland-Pfalz
Plenumsbericht
Landtag von Rheinland-Pfalz vom 03.02.2021Hyperlink 176 erstellt am: 07.04.2021
Neues Nahverkehrsgesetz verabschiedet ↗
Rheinland-Pfalz
Zeitungen
DIE RHEINPFALZ online
Sozialticket
DIE RHEINPFALZ online vom 07.04.2021Hyperlink 177 erstellt am: 07.04.2021
Landesarmutskonferenz fordert von Regierung ein Sozialticket ↗
Deutschland
Wissenschaft
Studie zur Bürgerbeteiligung
Kopernikus-Projekt Ariadne / Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vom Februar 2021Hyperlink 178 erstellt am: 09.04.2021
Ariadne-Report: Was ist uns wichtig bei Verkehrs- und Stromwende? ↗
15. KW 2021
Südpfalz
Bahn
Bahnstecken-Reaktivierung
Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd – Bericht der PTV Group vom 05.02.2021Hyperlink 179 erstellt am: 13.04.2021
Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) für die stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim und Landau – Herxheim ↗
Bahn Plakat Fahrraddemo B10 Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.