Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 18. September 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im September 2025 →

Sa, 27. September 2025 um 15:00 Uhr: Landau, Alter Messplatz | BUND Kreisverband Südpfalz, BI Queichtal e.V. und ADFC LD-SÜW
Fahrraddemo auf der B10: Sozial- und klimagerechte Mobilitswende jetzt! →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
🗓 🕮
Alle 21 Dokumente, 282 Hyperlinks und 54 Termine
werden chronologisch 🗓 abwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 30
Zusatztexte einblenden   
Dezember 2020
52. KW 2020
Rheinland-Pfalz
Landesbetriebe
Straßenbau
Straßenunterhaltung
Hyperlink 76 erstellt am 22.12.2020
Landesbetriebe in Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz – Außenstelle Speyer: Organigramm ↗
Zeigt das Organigramm des LBM, Außenstelle Speyer.
Rheinland-Pfalz
Landesbetriebe
Straßenbau
Straßenunterhaltung
Hyperlink 75 erstellt am 22.12.2020
Landesbetriebe in Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz – Außenstelle Speyer ↗
Der LBM in Rheinland-Pfalz unterhält mehrere Außenstellen – darunter auch in Speyer.
Karlsruhe
Universität
Studiengänge
Verkehrssystemmanagement
Hyperlink 73 erstellt am 22.12.2020
YouTube-Video – Fakultät für Informationsmanagement und Medien (IMM) der Hochschule Karlsruhe vom 01.07.2013
Bachelorstudiengang Verkehrssystemmanagement ↗
Seit dem Wintersemester 2012 gibt es diesen neuen Studiengang an der Hochschule Karlsruhe.
Südpfalz
Zeitungen
Zeitungsartikel
Hyperlink 71 erstellt am 22.12.2020
DIE RHEINPFALZ online vom 21.12.2020
Herxheim: Zweite Ampel in Ortsdurchfahrt kommt ↗
Vorspann: "Die Verkehrsberuhigung bleibt in der Verbandsgemeinde Herxheim ein Topthema. Ob in Herxheimweyher, Hayna oder Rohrbach – Kommunalpolitiker haben in den vergangenen Wochen eine Vielzahl von Anträgen zur Bekämpfung von Rasern und Verkehrslärm eingereicht. In der jüngsten Gemeinderatssitzung von Herxheim fielen dann auch Entscheidungen – mit wohl weitreichenden Folgen." [der ganze Artikel befindet sich hinter einer Bezahlschranke] In der Printausgabe DIE RHEINPFALZ Nr. 298 vom 22.12.2020 / Lokalteil Südpfalz ist zu lesen, dass der Ortsgemeinderat einen Beschluss gefasst hat und für die Planung und Bauarbeiten der Landesbetrieb Mobilität (LBM) zuständig ist, der auch die Hälfte der Kosten übernimmt. Die Orts- und Verbandsbürgermeisterin Hedi Braun hofft, dass die neuen Ampeln im kommenden Frühjahr in Betrieb gehen.
Südpfalz
Kommunalbehörden
Verbandsgemeinden
Hyperlink 69 erstellt am 22.12.2020
Kommunale Verwaltungen im Landkreis Südliche Weinstraße / Rheinland-Pfalz
Verbandsgemeinde Herxheim – Erster Beigeordneter Christian Sommer ↗
Herr Sommer ist zuständig für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz sowie Öffentlicher Personennahverkehr (Stand: 22.12.2020).
51. KW 2020
Südpfalz
Bahn
Streckenreaktivierung
Resolution
Hyperlink 67 erstellt am 17.12.2020
Bündnis für eine Verkehrswende im nördlichen Rheinland-Pfalz – Pressemitteilung im Dezember 2020
Bündnis für eine Verkehrswende im nördlichen Rheinland-Pfalz verabschiedet Resolution zu Kosten-Nutzen-Untersuchungen – Kriterien nicht mehr zeitgemäß – Umweltaspekte kommen zu kurz ↗
Das Bündnis für Verkehrswende im nördliches Rheinland-Pfalz, ein Zusammenschluss mehrerer Verbände, Vereine und Initiativen, die sich für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik, vor allem für die Wiederinbetriebnahme von Bahnstrecken im Norden des Bundeslandes einsetzen, hat aus Anlass des erneuten Scheiterns einer Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) für zwei Bahnstrecken in der Südpfalz (Strecken Landau – Germersheim und Landau – Herxheim) einstimmig eine Resolution verabschiedet.
Südpfalz
Bahn
SÜDPFALZ mobil e.V.
Hyperlink 66 erstellt am 15.12.2020
DIE RHEINPFALZ online vom 15.08.2018
Südpfalz mobil: Region gerät aufs Abstellgleis ↗
Vorspann: "Der Fahrgastverband Südpfalz mobil ist in hohem Maße unzufrieden mit der Landesregierung, den Politikern aus der Südpfalz und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr. Er wirft ihnen allen vor, keine Visionen für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zu haben und Chancen für dessen Ausbau nicht zu nutzen."
Deutschland
Fußverkehr
Recht
Verkehrsplanung
Hyperlink 65 erstellt am 15.12.2020
FUSS e.V. – Fachverband Fußverkehr Deutschland
Verkehrsrecht und Planungsgrundlagen zum Thema Fußverkehr ↗
Informationen zu Fußverkehrsanlagen, Baustellen, Bauordnungen, Behörden und Politik. Hinweis auf Flyer "Geh-rechtes Planen und Gestalten" und Literatur-Register. 21 Seiten, als PDF-Datei herunterladbar.
Deutschland
Fachverbände
Fußverkehr
Hyperlink 64 erstellt am 15.12.2020
Fachverbände in Deutschland
FUSS e.V. – Fachverband Fußverkehr Deutschland ↗
Seit 1985 vertritt FUSS e. V. die Interessen der Fußgängerinnen und Fußgänger in Deutschland. Bei allen Fragen zum Fußverkehr ist der Verein Ansprech­partner für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Er erarbeitet Stellungnahmen und schlägt Änderungen für Gesetze und Richtlinien vor. Weil Gehen als wichtigster Baustein nachhaltiger Mobilität nicht isoliert betrachtet werden kann, arbeitet der Verein dabei mit Verbänden zusammen, die sich mit Rad-, Bus- und Bahnverkehr befassen.
Südpfalz
Kommunen
Mobilitätstag
Hyperlink 62 erstellt am 14.12.2020
Stadt Landau in der Pfalz vom 15.07.2020
Südpfalzweiter Mobilitätstag wegen Corona-Pandemie verschoben: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim sagen südpfalzweiten Mobilitätstag ab – Veranstaltung für 2021 geplant ↗
Der Mobilitätstag war ursprünglich für den Herbst 2020 geplant.
Bahn Plakat Fahrraddemo B10 Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.